Hast du dich schon einmal gefragt, warum so viele Sportler sich Tapen?
Wurdest du schon einmal gefragt, ob du Tapen kannst?
Warum tapest du noch nicht?
Deshalb bist du hier richtig
MEHR ALS 300 SEMINARE + MEHR ALS 10.000 TEILNEHMER
Vor 6 Jahren entwickelten wir ein neues Konzept.
*
Alle Inhalte wurden auf das Wesentliche reduziert.
*
Du lernst nur was du wirklich brauchst.
ONLINE TAPING SEMINAR
lernen, wann und wo du willst
Unser Online-Lernen-Konzept
Du kannst sofort starten!
Du hast jederzeit Zugang zu den Modulen!
Der Zugang ist zeitlich unbegrenzt!
Lerne, so schnell oder langsam wie du möchtest!
Wiederhole so oft wie du möchtest!
Wie geht noch einmal das Tape für das Knie?
Oder das gegen einen steifen Nacken?
Kinesiology Tape erfreut sich größter Beliebtheit und ist ganz einfach anzuwenden.
Allerdings gibt es viele unterschiedliche Tapes.
Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten…
KINESIOLOGY TAPING ANLEITUNGEN ZUM DOWNLOAD
NEUES AUS UNSEREM BLOG
Rücken Tapen
In unserem Blog-Beitrag zeigen wir dir auf, was du bei einer kinesiologischen Taping -Anlage für den Rücken achten musst.
Tapen im Sport
In diesem Beitrag möchten wir dir einige allgemeine Informationen zum kinesiologischen Taping im Sport geben.
Was ist Kinesiology Taping?
Wir zeigen dir wo kinesiologisches Taping herkommt, wie es funktioniert und wann es angewendet wird.
>> ZUM BLOG >>
Kinesiology Taping
"KOMPAKT" Seminar
1 - Tages Seminar
Aufgrund der Corona-Pandemie sind folgende Kurse buchbar:
MÜNCHEN | 04.09.2021
NÜRNBERG | 05.09.2021
BERLIN | 11.09.2021
HAMBURG | 18.09.2021
FRANKFURT M | 25.09.2021
NEUE VIDEO - TUTORIALS
Unterarm Tapen
Kinesiology Taping Anleitung für die Innenseite des Unterarms und das Handgelenk.
Triggerpunkte Tapen
Kinesiology Taping Anleitung zum Taping von muskulären Triggerpunkten.
Fuß Tapen
Kinesiology Taping Anleitung zum Taping von Platt-, Senk- und Spreizfuß.
Was uns antreibt
Kinesiologie Tape Deutschland
Wir haben uns die Herausforderung gestellt, Kinesiology Taping im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen. Es fasziniert uns, wie einfach - aber wirkungsvoll die Taping Techniken sein können.
Kennst und nutzt du bereits Kinesiologisches Taping als Behandlungsmethode mit den bunten Pflastern? Hast du dich schon einmal gefragt, warum sich so viele Sportler tapen und was die bunten Streifen auf Muskeln und Gelenken bewirken?
Fragst du dich bei welchen Beschwerden du mit kinesiologischem Tape dich, deine Patienten, Sportler und deine Familie behandeln kannst? Welche Kinesio Anleitung kannst du für welche Beschwerden benutzen?
Genau hierfür sind unsere Anleitungen. Egal ob du eine Anleitung zum Tapen für das Knie, den Ellenbogen oder den Rücken suchst. Suche dir den richtigen Mini Taping-Guide aus uns lade ihn herunter.
Wir würden uns freuen, wenn die richtige Anleitung zum Tapen für dich dabei war und wir dich unterstützen konnten.
Wenn du dich intensiver mit den Möglichkeiten des Tapings beschäftigen möchtest, empfehlen wir dir den Besuch eines Seminars oder die Absolvierung unseres Online-Kurses.
In einem Seminar lernst du neben den theoretischen Grundlagen, der Wirkweise, den verschiedenen Taping-Techniken auch wann du kinesiologisches Tape anwenden darfst und wann es kontraindiziert ist.
Unsere Taping-Seminare kannst auch besuchen (oder unser Online-Seminar absolvieren) wenn du keinen medizinischen Hintergrund hast. Neben Ärzten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Heilpraktikern nehmen regelmäßig auch Betreuer von Sportvereinen oder Sportler selbst teil um die Techniken zu lernen und nicht nur eine Kinesio Anleitung nachzutapen.
Wir möchten dir auch empfehlen dich auf den verschiedenen Plattformen zu dem Thema auszutauschen. Gerne kannst du auch in unsere facebook-Gruppe kommen und dich mit anderen Anwendern austauschen. Dieser Austausch ist wichtig und bringt alle Teilnehmer weiter und jeder lernt von jedem. Hilf mit und lass uns diese Behandlungstechnik noch erfolgreicher machen: Kinesiologie Tape Deutschland.
Wenn du Fragen, Anregungen oder Wünsche hast, freuen wir uns auf eine Nachricht von dir!